Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen nicht so danach aussah: Klimawandel kickt hard. Ich habe deswegen vor ein paar Monaten eine Umluft-Klimaanlage gekauft. Aber wie kriegt man die Abluft sinnvoll nach draussen? Die mitgelieferten Fenster-Adapter sind mir zu fummelig. Besonders wenn man mal zwischendurch das Fenster zu machen will. Ich hatte aber auch nicht wirklich Bock dafür wieder einen Kernbohrer auszuleihen. Also habe ich mich dazu entschlossen eine Lüftungsöffnung in meine Balkontür zu sägen.
Damit das dann nicht zu hässlich wird habe ich mit dem 3D-Drucker eine Durchführung designt. Gedruckt habe ich das ganze in PLA. Das hält vermutlich nicht für die Ewigkeit. Aber bis ich die Tür mal durch was moderneres ersetze passt das. Um das ganze auf der Außenseite etwas schöner zu machen habe ich dort noch eine gekaufte Lüftungsklappe montiert. Ich bin mit dem Endergebnis ziemlich zufrieden. Für den Winter muss ich da aber nochmal ran und mir einen irgendwie isolierten Stopfen bauen. Vielleicht auch was aus dem 3D-Drucker mit Bauschaum gefüllt. Mal sehen. Hier ein paar Bilder vom Endergebnis: